Wie lasse ich meine grauen Haare rauswachsen?
Ein Selbstversuch mit Folgen. Tag X im Juni 2014

30 Jahre Haare färben, wie würde ich wohl mit meiner Naturhaarfarbe aussehen?
Ein Plan entsteht. Wir färben nur noch den Scheitel und die vorderste Kontur.

August! Die gefärbten Haare im Scheitelbereich
bedecken den Grauanteil nicht mehr.

Ein superleichtes Haarteil der Firma Dening
übernimmt jetzt diese Aufgabe bis März 2015

Wenn man so wie ich über 25 Jahre im Haarersatzbereich arbeitet, glaube ich schon über ein gewisses Maß an Einfühlungsvermögen zu verfügen.
Doch nach diesem Selbstversuch, ein halbes Jahr eine Haartechnik oder Extentions zu tragen, kann ich einfach aus der Praxis sprechen.
Es geht schon mit der Frage los, wohin mit dem Haarteil am Abend, wenn ich es abnehmen kann?
Wie reagieren die Haare mit den eigenen, wo wasche und trockne ich es?
Sieht man es wenn ich es aufhabe, wie wird mein Umfeld reagieren?
Und dann beim Sport! Mein Teil musste einiges aushalten! Z. B. Zur Skitour war es incl. Stirnband auf dem Kopf, am Gipfel dann der Helm, geht nicht, zieht fürchterlich. Also, runter damit, wohin? In eine Tüte, und in der Hütte? Ok, schnell aufs WC und wieder drauf.
Praktische Erfahrungen machen zu dürfen ist wohl das Wertvollste überhaupt.

Nichts geht mehr...
Ein Kurzhaarschnitt wäre die Lösung, doch die Haare sollen lang bleiben!
Nun kommen die maßgefertigten Extentions von Arcos zum Einsatz.

Und hier das Endergebnis
Die hellen Extensions wurden
in der Farbe des Ansatzes maßgefertigt
und in die Frisur integriert.
So kann das rauswachsen der Naturfarbe
funktionieren.
Und ich fühl mich richtig wohl mit meiner
neuen Farbe!
Was meinen Sie?